Pinzgauer Performance-Spaziergang
Im Rahmen von SUPERGAU Festival für zeitgenössische Kunst

 

 

Fotos

 

Fotos: Henry Schulz

 

 

NATUR ohne RECHTE?

In der Performance DIE ANHÖRUNG / naturalis_persona wird die Salzach vor einem Natur-Tribunal angeklagt.

Stimmen aus Politik, Wirtschaft und der Pinzgauer Bevölkerung beklagen die Überschwemmungen, die der Fluss über das Tal bringt und fordern die „Pflichten“ der Salzach als sauberer Energieliferant ein.

Doch der Prozess dreht sich. Die Natur – als juristische Person vor dem Tribunal ermächtigt – weist jede Verantwortung für die Umweltkatastrophen zurück, bringt ihren Unmut über ihre Ausbeutung und Zerstörung unter dem Deckmantel des „Schutzes der Natur“ (in Wort und Klang) zum Ausdruck und verweist auf die Verantwortung der Menschen für Arten- Klimaschutz, um ihr eigens Überleben zu sichern.

Unterstützt von lokalen Musiker:innen erhält die Pinzgauer Salzach in der Performance „Die Anhörung“ eine Stimme, in der  landschaftliche Regulierung, politische Einflussnahme, wirtschaftliche und individuelle Interessen befragt werden.

Künstlerische Leitung, Konzept und Recherche Veronika Glatzner, Phillipp Laabmayr

Regie/ Veronika Glatzner

Text/ Julie Guigonis

Von und mit/ Phillipp Laabmayr, Alice Petershans, Didi Resch

sowie mit Musiker:innen der Musikkapelle Kaprun

Komposition/ Bernhard Höchtel

Bühne und Kostüm/ Sebastian Eckl, Laura Malmberg, Paul Sturminger

Dramaturgische Mitarbeit und Recherche/ Martina Theissl

Produktionsleitung/ Magdalena Stolhofer / dieKulturtanten

 

Auf Vimeo:

LAGERKOLLAPS_ Teaser_ Moritz Wallmüller